Die neun Great Walks sind Neuseelands Premium Tracks mit einer Dauer von zwei bis fünf Tagen und einer Distanz von 32 bis 78 km. Teilabschnitte, Kombinationen mit anderen Routen oder Abstecher entlang der Tracks sind in vielen Fällen möglich. Die faszinierenden Top-Trekkingtouren zeichnen sich durch einen hohen Standard aus und die Wegbeschaffenheit sowie –beschilderung ist bestens. Auch die Hütten und Zeltplätze sind gut ausgestattet. Die Wanderwege sind daher ideal für Einsteiger geeignet (aber nicht nur), wenngleich je nach Track durchaus Anforderungen an Deine Fitness gestellt werden. Ihre Popularität verdanken die Great Walks vor allem aber dem Zugang zu atemberaubender, wilder Landschaft, welche Du beim Trekking hautnah mit allen Sinnen erleben kannst.
Für die Great Walks Neuseelands sind Buchungen vorab notwendig, da die tägliche Zahl der Wanderer auf die Kapazitäten der Hütten und Zeltplätze beschränkt ist. Früher reichte noch ein Great Walks Pass, welcher die sponate Wahl der Zeltplätze und Hütten entlang der Tracks je nach Laune, körperlicher Verfassung und Wetterbedingungen möglich machte. Heute musst Du datumsgenau festlegen, wo Du übernachten willst. Teilweise ist eine sehr zeitige Planung bis zu mehr als einem Jahr im Voraus wichtig, gerade wenn Du eine Reise nach Neuseeland in der Hochsaison im Dezember oder Januar planst. Die Vorausbuchung von festen Daten und Route schränkt natürlich die Flexibilität während der Reise und Wanderung erheblich ein. Aber zur Beruhigung, sollest Du mit Deiner Planung etwas spät dran sein: In Neuseeland stehen neben den Great Walks eine Vielzahl anderer Tracks zur Auswahl, hier kannst Du Tempo und Route auch noch vor Ort spontan anpassen. Insgesamt laden auf Neuseelands Inseln 14.000 km Wanderstrecke zum Erkunden per Fuß ein.
Hinweis: Die Buchungen für die Wandersaison 2019/2020 werden Mitte Juni freigeschalten. Dann sind es übrigens 10 Great Walks, denn der Paparoa Track macht beide Hände ab nächste Saison voll. Melde Dich gerne bei mir, und ich halte Dich mit den genauen Daten auf dem Laufenden.
Die Königin aller Wanderungen in Neuseeland - Imposante Berge und Wasserfälle quer durch den Fiordland National Park erleben weiterlesen
Zu Unrecht der "Ewige Zweite" - Eine Traverse mit glasklaren Bergseen und grandiosen Tälern im Weltkulturerbe Te Wahipounamu erklimmen weiterlesen
Einen Gang runterschalten - Mit alpinem Highlight am Mount Luxmore durch die Wälder entlang der Seen Te Anau und Manapouri streifen weiterlesen
Mit etwas Glück einen echten Kiwi treffen - Ohne Trubel die ursprüngliche Küstenlandschaft von Stewart Island gemütlich erkunden weiterlesen
Neuseelands beliebtester Great Walk - In der sonnenverwöhnten Region Nelsons ganzjährig wandern, baden und kajaken weiterlesen
Im Schatten des populären Nachbarn - Vielfältige Landschaften und entspannte Atmosphäre im Kahurangi National Park genießen weiterlesen
Spektakuläre Vulkanlandschaften auf der Nordinsel - Die Kraft der Natur mit allen Sinnen spüren und geniale Aussichten bestaunen weiterlesen
Mystische Wälder und Seen im abgelegenen Te Urewera National Park - Im Osten der Nordinsel in Ruhe zu sich finden und Kraft tanken weiterlesen
Für Liebhaber des Wassersports, da kein Great Walk im wörtlichen Sinne - Die Kanutour mit diversen Wanderungen kombinieren weiterlesen
* Department of Conservation Te Papa Atawhai | Creative Commons Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0)
Blog-Beiträge zu den Great Walks Neuseelands >>