Milford Sound,
Fiordland National Park
Der Milford Sound mit dem markanten Berg Mitre Peak im Vordergrund ist wohl eines der am meisten fotografierten Motive Neuseelands. Hier endet der welt-
bekannte Milford Track mit einer Bootsfahrt vom Sandfly Point.
© Daniel Hüske
Trekking – Vielfalt hautnah erleben
Das Land der weißen Wolke besticht durch seine unzähligen Facetten. Am Besten lassen sich die Naturschönheiten zu Fuß erkunden.

Blick von Cape Reinga,
nordwestlichster Punkt
Cape Reinga ist der Startpunkt für den 3.000 km langen Fernwanderweg
Te Araroa. Auf dem Foto sind die ersten Kilometer des Tracks zu sehen: Vorbei an steilen Klippen geht es runter zum Te Werahi Beach.
Rechts im Hintergrund liegt Cape Maria Van Diemen, der westlichste Punkt der Nordinsel Neuseelands.
© mtphoto19 / Fotolia
Trekking – Vielfalt hautnah erleben
Möglichkeiten zu Trekking-Abenteuern sind schier unerschöpflich. Ein ausgedehntes Netz an Wanderwegen existiert von Cape Reinga im Norden der Nordinsel bis ...

Rakiura Track,
Stewart Island
Der Rakiura Track verläuft durch den gleichnamigen Rakiura National Park und ist Neuseelands südlichster Great Walk. Für die einfache Trekkingtour über 32km benötigen Wanderer zwei bis drei Tage.
© Magnus Hedström
Trekking – Vielfalt hautnah erleben
... mehr als 3.000 km über den Süden der Südinsel hinaus zu Neuseelands drittgrößten Insel Stewart Island.

Waiharakeke Bay,
Abel Tasman National Park
An der Waiharakeke Bay liegt einer der vielen goldenen Strände entlang des Abel Tasman Coast Tracks. Während des sehr populären Great Walks mit einer Länge von 60 km stehen sage und schreibe 17 Campsites und 4 Hütten zur Verfügung, welche bereits im Vorfeld fest gebucht werden müssen.
© Magnus Hedström
Trekking – Vielfalt hautnah erleben
Neben den wilden, ursprünglichen Küstenland- schaften gibt es auch traumhafte Sandstrände zu bestaunen - wie hier im Abel Tasman National Park.
Fernblick auf die Vulkane des
Tongariro National Parks
Der Tongariro National Park umfasst viel mehr als "nur" die stark frequentierte Tageswanderung Tongariro Alpine Crossing.
Auf dem Foto sind die Vulkankrater des North Crater und Mount Tongariro (unmittelbar nebeneinander), der perfekte Kegel des Mount Ngauruhoe und der deutlich größere Mount Ruapehu (von links nach rechts) zu sehen, aufgenommen vom Gipfel des entfernten Nachbar-Vulkans Mount Taranaki.
© Daniel Hüske
Trekking – Vielfalt hautnah erleben
Neuseeland hat natürlich nicht nur beeindruckende Küsten im Angebot. Die Nordinsel ist beliebt für ihre brodelnden Vulkan-Gebiete des Tongariro National Parks und Mount Taranaki im Egmont National Park.
Vulkanlandschaft des
Tongariro National Parks
Was für eine Aussicht! Da lohnt der mühsame Aufstieg auf den Mt Ngauruhoe als Abstecher vom eigentlichen Track des Tongariro Northern Circuit. Der Berg ist den Fans der "Herr der Ringe"-Trilogie als Schicksalsberg geläufig.
Im linken Vordergrund zeigt sich das Bassin des South Craters und dahinter mittig der Red Crater. Außerdem ist in der Ferne der Blue Lake erkennbar.
Department of Conservation Te Papa Atawhai |
Creative Commons Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0)
Trekking – Vielfalt hautnah erleben
Neuseeland hat natürlich nicht nur beeindruckende Küsten im Angebot. Die Nordinsel ist beliebt für ihre brodelnden Vulkan-Gebiete des Tongariro National Parks und Mount Taranaki im Egmont National Park.